So lege ich mein Treffen an

Hallo, schön, dass Du hier bist!

Mit unserem Bereich „Freizeit“ auf Lebensfreunde kannst Du an tollen und abwechslungsreichen Treffen teilnehmen. Ganz egal ob kulinarische Highlights, Wanderungen, Reisen oder kulturelle Events – hier findet sich für jeden Geschmack das passende Angebot!

Oft sind die Treffen schnell ausgebucht. Nutze jetzt Deine Chance und erstelle Dein eigenes Treffen! Das tolle daran ist, Du kannst nichts falsch machen. Du musst kein großes Rahmenprogramm planen. Fange klein an. Sollte Dir etwas dazwischen kommen, kannst Du Dein Treffen einfach verschieben oder absagen.

Deine Vorteile:

  • lerne unverfänglich neue Menschen kennen
  • teile Deine Freude
  • keine angespannten 1:1 Treffen
  • finde neue Freunde/eine Partnerschaft in Deiner Region

Dein persönlicher Leitfaden

  1. Mache es Dir leicht und starte z.B. mit einem 1. Kennenlernen-Treffen in einem Deiner Lieblingslokalitäten. Ein Theaterbesuch ist bspw. ungeeignet. Warum? Ihr habt weniger Raum für längere Gespräche: Das Theaterstück steht im Mittelpunkt.
    Tipp: Achte darauf, dass es in der Lokalität nicht zu laut ist, so dass Ihr Euch gut miteinander unterhalten könnt.
  2. Überprüfe Deinen Terminkalender und wähle direkt ein Datum aus. Ganz nach dem Motto „Was Du heute kannst besorgen…“
  3. Entscheide, ob Du zum Frühstücken/Mittagessen/Snack oder Abendessen Lebensfreunde-Mitglieder zusammenführen möchtest.
    Reserviere einen Tisch auf „Lebensfreunde“ für 10 Personen.

Herzlichen Glückwunsch! Der erste Schritt ist gemacht. Nun erstelle in wenigen Schritten Dein Treffen.

Nun melde Dich bei Lebensfreunde an und klicke auf den Bereich Freizeit auf der linken Seite.

Klicke im Freizeitbereich auf den „Treffen anlegen“-Button.

Für das Erstellen Deines Treffens sind folgende Angaben sinnvoll:

1/7    Vergib Deinem Treffen einen Namen (max. 40 Zeichen): Yoga im Park/Spaziergang am Großen See/Lieblingscafe/Theaterbesuch etc.

2/7 Beschreibe Dein Treffen. Warum? Eine gute Beschreibung macht Lust auf Dein Treffen und sorgt dafür, dass sich die Teilnehmer*innen schnell dafür entscheiden.

Füge wichtige Informationen hinzu, die für die Teilnehmer*innen nützlich sind:

  • gemeinsamer Treffpunkt (Am Haupteingang/Gleis 3/an der blauen Bank)
  • Tischreservierung auf „Lebensfreunde“
  • Adresse und Anreisemöglichkeiten
  • wetterfeste Kleidung (je nach Aktivität)
  • Jede*r zahlt für sich, Tickets bitte selbst kaufen
  • Für wen ist das Treffen geeignet (körperliche Fitness etc.)
  • Füge einen Link bei

 

Anbei eine Textvorlage für Dein Treffen:

Hallo liebe Lebensfreunde,
ich möchte gerne am (Datum einsetzen) ins (Restaurantname einsetzen ) um (Uhrzeit einsetzen) essen gehen.

Wer von euch hat Lust mich zu begleiten?
Ich habe einen Tisch auf „Lebensfreunde“ reserviert.
Jede*r zahlt seins.
Du möchtest mit dabei sein? Dann klick bitte auf den „teilnehmen“-Button.
Falls Du nicht kommen kannst, melde Dich bitte wieder ab. Das ist nur fair.

Ich freue mich auf eine gute Zeit.

 

3/7   Hinterlege den Ort Deines Treffens.

4/7   Bestimme das Datum und den Beginn.

5/7   Lege die max. Teilnehmeranzahl für Dein Treffen fest. Gebe an, ob alle Mitglieder oder ausschließlich Premium-Mitglieder Dein Treffen sehen dürfen.

6/7   Wähle ein Foto aus, das Du für Dein Treffen als passend empfindest. Du kannst ein eigenes Bild hochladen/eines aus unserer Datenbank nehmen.

7/7   Gib´an, ob Dein Treffen etwas kostet oder markiere es mit „gratis“. Entscheide, ob Dein Treffen nur in Deiner Region oder Bundesweit gesehen werden soll.

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast Dein erstes Treffen angelegt. Wir wünschen Dir viel Erfolg und Spaß!

Dein Lebensfreunde-Team

Häufig gestellte Fragen

Fang erst einmal klein an

Ganz Wichtig: Du kannst nichts falsch machen!

Entscheide,

  • auf wie viele neue Lebensfreunde Du treffen möchtest (5-10 Personen oder mehr).
  • wo entspannte Gespräche geführt werden können (im Restaurant, Spaziergang)

Sollte Dir etwas dazwischen kommen kannst Du Dein Treffen absagen oder verschieben. Alle Teilnehmer*innen werden per Email darüber informiert.

Wie wichtig ist mein Profilbild?

Das Foto ist natürlich wichtig: Was nützt dir ein Gänseblümchen als Profilbild, um jemanden einzuschätzen? Nichts!“

Wie kann ich wichtige Elemente in meiner Beschreibung hervorheben?

Über dem Eingabefeld der Beschreibung (Menü) wähle verschiedene Formatierungen wie

  • verschiedene Größen (Überschriften, Listen mit Punkten und Zahlen)
  • Fettungen/Art der Schriften (Fett, Kursiv, Unterstrichen)

aus. Dadurch kannst Du Deinen Text besser strukturieren und hilft dem Leser alle wichtigen Informationen wahrzunehmen.
Absätze (Leerzeilen) und Zeilenumbrüche gliedern den Text ebenfalls und machen ihn besser lesbar.

Welchen Umfang sollte meine Beschreibung haben?

Die richtige Länge zu finden, gehört wahrscheinlich zu den schwierigsten Dingen: Sie sollte weder so kurz sein, dass sie untergeht, noch so lang, dass man gar keine Lust mehr hat, sie durchzulesen. Auch längere Texte wirken besser, wenn Du sie gut strukturierst und gliederst. Je nach Art des Events ist alles zwischen 10 Zeilen und einer DinA4-Seite sinnvoll.

Kann es vorkommen, dass angemeldete Teilnehmer nicht erscheinen?

Ja. Einige Mitglieder melden sich nicht ab und/oder erscheinen nicht zum Treffen.
Lass Dich davon nicht entmutigen. Diese Erfahrungen haben wir auch schon gesammelt.

Wie verhalte ich mich, wenn sich Mitglieder ohne Profilbild mit Fantasiebild/Gänseblümchenprofil etc. bei meinem Treffen anmelden?

Diese Entscheidung liegt bei Dir! Keine Vorgabe unsererseits.
Frage gerne nach, damit Du weißt, wer sich zu Deinem Treffen angemeldet hat.

Wie verhalte ich mich, wenn ein Teilnehmer nicht zum Treffen erscheint, sich nicht abgemeldet hat?

Hast Du noch nie etwas vergessen? Oder Dir ist noch nie etwas dazwischengekommen? Schreibe das Mitglied gerne an und bitte beim nächsten Mal um seine Absage. Generell gilt: Offenheit für alle Teilnehmer! Sind diese nach mehrmaligen Anmeldungen ohne Absage nicht dabei, liegt die Entscheidung bei Dir. Ausnahme: bei unangemessenen Verhalten kann das Mitglied aus der Liste direkt entfernt werden.

Dein Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen schreibe uns gern eine Nachricht an: service@lebensfreunde.de 
Dein Lebensfreunde-Team
Klicke hier, um Dich bei Lebensfreunde anzumelden.