FAQ
Hier findest Du häufig gestellte Fragen zu folgenden Bereichen:
- Botschafter*innen & Treffen
- Mitglieder & Treffen
Botschafter*innen & Treffen
Welche Eigenschaften sollte ich als Botschafter*in mitbringen?
Du bist begeisterungsfähig, aktiv, kommunikativ, zuverlässig, offen neue Menschen kennenzulernen und empathisch.
Was wünschen wir uns von Dir als Botschafter*in?
Du organisierst gerne, entwickelst Ideen für die Freizeitgestaltung und führst Menschen zusammen. Du fungierst als Gastgeber*in bzw. Ansprechpartner*in vor Ort, sorgst für den Wohlfühlfaktor, beantwortest Fragen und motivierst andere Lebensfreunde-Mitglieder, ebenfalls als Botschafter*in aktiv zu werden.
Neue Menschen zu treffen, das Kennenlernen und die Freude stehen im Vordergrung.
Wir appelieren an jede*n Botschafter*in:
Bitte denk noch einmal darüber nach, weshalb Du ein Mitglied blockierst. Manchmal tut es vielleicht auch einfach ein „entfernen“ von Deinem aktuellen Treffen. So kann das Mitglied sich bei einem anderen Deiner Treffen erneut anmelden.
Botschafter*in Richtlinien
- Erstelle monatlich mind. 2 Treffen und führe diese persönlich durch
- Agiere vor Ort als „Gastgeber*in“, heiße alle Mitglieder willkommen
- Netzwerken unter Botschafter*innen/Mitgliedern ist gewünscht – keine Plicht
- keine homogenen Live-Treffen, Offenheit für neue Mitglieder
- Ein willkürliches „Blockieren“ von Mitgliedern ist nicht im Sinne der Botschafter*in-Tätigkeit. Bedenke: jedes Mitglied darf entscheiden, an welchen Treffen dieses teilnimmt
- manchmal tut es auch einfach ein „entfernen“ Deines aktuellen Treffens
- Wanderung passt nicht, Stammtisch klappt besser
- Gründe für ein Blockieren:
- unangemessenes Verhalten (Belästigung, Beleidigung etc.)
- mehrfache Anmeldung und keine Teilnahme bzw Rückmeldung
- manchmal tut es auch einfach ein „entfernen“ Deines aktuellen Treffens
Muss ich ein Profilbild hochladen?
Ja unbedingt. Wir alle möchten wissen, mit wem wir es zu tun haben. Dein Foto sollte möglichst aktuell sein.
Reicht es, ein einziges Treffen im Freizeitbereich anzulegen/durchzuführen?
Ganz klar: NEIN! Du bist das Herz unserer Plattform, durch Dich füllt sich unser Live-Treffen-Bereich mit vielen großartigen Begegnungen. Bitte erstelle monatlich mind. 2 Treffen. Natürlich freuen wir uns über viele weitere Treffen mit Dir!
Muss ich bei meinem Treffen vor Ort sein?
Ja, denn Du präsentierst Lebensfreunde.de als Botschafter*in und übernimmst dabei automatisch die Gastgeber*innen-Rolle:
Begrüße alle Teilnehmer*innen und sorge dafür, dass sich die Teilnehmenden wohl fühlen.
Du kannst nicht dabei sein?
Suche ggfl. eine Vertretung (Notiz im Text) oder verschiebe Dein Treffen.
Das ist keine Lösung für Dich? Sage Dein Treffen ab. Alle Teilnehmer*innen werden per Newsletter (E-Mail) darüber informiert.
Du hast die Sorge, dass keiner an Deinem Auftakt-Treffen teilnimmt?
Du bist nicht allein! Wir unterstützen Dich (nicht nur) bei Deinem Auftakt-Treffen als Lebensfreunde-Botschafter*in. Für Dein 1.Treffen versenden wir einen speziellen Newsletter, damit unsere Lebensfreunde-Mitglieder (in Deiner Region) wissen, dass Du als Botschafter*in aktiv bist.
Du hast eine Empfehlung für ein Treffen? Du kennst die Vorführung bereits und möchtest das Programm kein weiteres Mal sehen? Oder hast keine Zeit?
Erstelle einen Veranstaltungstipp (im 8. Schritt kannst Du diese Auswahl bestätigen). Bitte schreibe als Hinweis, dass Du selbst nicht dabei bist!
Mein Treffen ist kostenpflichtig! Wie handhabe ich das?
Diese Entscheidung liegt bei Dir. Wichtig: Teile alle wichtigen Informationen in Deiner Treffen-Beschreibung. Wir empfehlen Dir jedoch, Deine Zahlungsdaten nicht direkt im Test mit aufzuführen. Stattdessen nutze die Möglichkeit, allen Teilnehmenden eine persönliche Nachricht zu schicken. Diese erstellst Du, wenn Du Dein Treffen anlegst ( im 10. Schritt).
Wie verhalte ich mich, wenn ein angemeldetes Mitglied danach fragt, Freunde und Bekannte zum Treffen mitzubringen?
Entscheide, ob Du einen Schnupper-Platz anbietest.
Andernfalls teilst Du ihnen mit, dass sich jeder auf Lebensfreunde.de kostenlos registrieren kann, um sich bei Deinem Treffen anzumelden.
Wie verhalte ich mich, wenn ein*e Teilnehmer*in nicht zum Treffen erscheint und sich nicht vorher abgemeldet hat?
Hast Du noch nie etwas vergessen? Oder Dir ist noch nie etwas dazwischengekommen?
Schreibe das Mitglied gerne an und bitte beim nächsten Mal um seine Absage.
Generell gilt: Offenheit für alle Teilnehmer!
Sind diese nach mehrmaligen Anmeldungen ohne Absage nicht dabei, liegt die Entscheidung bei Dir, ob Du das Mitglied nicht mehr an Deinen Treffen teilnehmen lässt. Bevor Du auf den „Blockieren“-Button klickst, denke bitte darüber nach, das Mitglied einfach von Deinem aktuellen Treffen zu entfernen.
Wie verhalte ich mich, wenn sich Mitglieder ohne Profilbild/Fantasiebild/Gänseblümchenprofil bei meinem Treffen anmelden?
Diese Entscheidung liegt bei Dir. Du kannst diese Teilnehmenden zulassen oder sie von Deinem Treffen entfernen. Schreibe gerne dazu, dass Du Dir Teilnehmende mit aussagekräftigen und aktuellen Profilbilder wünschst.
Du wünschst nur Teilnehmer*innen mit einem aktuellen Profilbild?
Schreibe einen Hinweis in Deinen Text. Z.B.: Bitte nur mit erkennbarem Profilbild. Ich möchte wissen, mit wem ich es zu tun habe!
Ich muss mein Treffen bearbeiten (Terminänderung, Ortswechsel etc.). Erhalten meine Teilnehmer*innen automatisch eine Benachrichtigung?
Ja. Jede*r angemeldete Teilnehmer*in erhält eine Benachrichtigung per E-Mail.
Erhalte ich eine Nachricht, sobald sich etwas bei meinem Treffen tut?
Ja, sobald sich etwas bei Deinem Treffen tut (neue Teilnehmer*innen, Interessenten, Kommentare) bekommst Du eine Benachrichtigung per E-Mail „Name, Neues bei Deinen Treffen“.
Woher kommen die Interessenten?
Sobald Lebensfreunde-Mitglieder beim Treffen auf den „Merken“-Button klicken.
Danach laufen diese bei Deinem Treffen als Interessenten auf. Details erfährst Du durch den Newsletter per E-Mail „Name, Neues bei Deinen Treffen“.
Wofür ist die persönliche Nachricht beim Treffen erstellen (Schritt 8) gedacht?
Du kannst eine persönliche Nachricht an die Teilnehmer*innen schreiben.
Bsp.: Schön, dass Du dabei bist. Bei Regenwetter erkennst Du mich an meiner gelben Jacke. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
U..a. kannst Du bei kostenpflichtigen Treffen Deine Bankdaten notieren.
- NUR für Teilnehmende wird direkt in Deinem Treffen die persönliche Nachricht angezeigt, Interessenten und alle anderen sehen diese nicht.
- Versand zusätzlich per E-Mail
- Du siehst Deine erstellte “persönliche Nachricht “ ebenfalls über Deinem Treffen-Text
Warum taucht mein erstelltes Treffen nicht auf der Plattform auf? Unter „Meine Treffen“ kann ich es sehen.
Bitte überprüfe, welche Ortsangabe Du im Schritt 3/11 sowie im Schritt 7/11 („in meiner Region“ oder „Bundesweit“ angegeben hast.
Warum ist das wichtig?
Anbei ein Beispiel:
Ort = Spreewald/Lübben und die Angabe in „meiner Region“ passen nicht zusammen.
Dein Treffen findet mehr als 60 km von Deiner Treffen-Region Berlin entfernt, statt.
Ändere die Angabe auf „Bundesweit“ ab.
Du möchtest, dass Dein Treffen in „meiner Region“ angezeigt wird?
Dann ändere Deinen Ort Bspw. auf Berlin Hbf um.
Schreibe in Deinen Text, dass Euer Treffpunkt am HBF ist und alle gemeinsam nach Lübben fahren oder ein Treffen vor Ort in Lübben inkl. Anschrift, stattfindet.
Ich habe eine*n Teilnehmer*in von meinem Treffen entfernt. Kann sich diese*r erneut bei demselben Treffen wieder anmelden?
Nein, eine Neuanmeldung für dieses Treffen ist nicht möglich. Alle anderen, von Dir erstellen Treffen sind allerdings sichtbar.
Wann sind meine Treffen für ein Mitglied „unsichtbar“?
Sobald Du ein Mitglied geblockt hast (oder das Mitglied Dich), sind Eure eingestellten Treffen füreinander unsichtbar. Eine Teilnahme ist damit ausgeschlossen.
Was sind Willkommens-Treffen?
Willkommens-Treffen sind Informations-Treffen für unsere neuesten Lebensfreunde-Mitglieder.
Du heißt sie in einer Lokalität Deiner Wahl willkommen und erzählst über Lebensfreunde und unseren Freizeitbereich:
*Was ist Lebensfreunde und was wird angeboten?
*Wie wichtig ist ein aussagekräftiges Profil?
*Hinweis Basis-/Premium-Mitglied
*Wie kann sich jeder selbst einbringen?
*Teilnahme und/oder selbst Treffen organisieren
*Wie funktioniert unser Botschafterprogramm?
*Fragen beantworten.
Was sind Botschafter*innen gesucht-Treffen?
Botschafter*innen gesucht-Treffen sind Informations-Treffen über unser Lebensfreunde-Botschafterprogramm. Du/Ihr heißt potenzielle Botschafter*innen (Interessenten) in einer Lokalität Deiner/Eurer Wahl willkommen und erzählst/erzählt über Deine/Eure Tätigkeit als Botschafter*in.
Dein/Euer Ziel ist, sie von der Botschafter-Tätigkeit zu überzeugen und sie als neue Botschafter*innen in unserer Gemeinschaft zu gewinnen.
Wie können sich potenzielle Botschafter*innen bewerben?
Mit einem Klick auf unsere Botschafterkachel (in unserem Freizeitbereich) wird unser Lebensfreunde-Mitglied direkt auf unsere Webseite „Das Lebensfreunde-Botschafterprogramm“ weitergeleitet. Über den Button „Erzähl mir mehr“ oder weitere Button, wie „Botschafter*in werden“, „Ich bin dabei“ öffnet sich die Kurzbewerbung zum Ausfüllen. Nach einem telefonischen Kennenlerngespräch geht´s los.
Ich möchte, dass mein Profil auf unserer Lebensfreunde-Botschafterkachel, erscheint. Was muss ich tun?
Teile Deine Entscheidung unserem Community-Management mit. Das erreichst Du immer über die E-Mail-Adresse botschafter@lebensfreunde.de
Verlängert sich mein Botschafterstatus automatisch?
Ja, solange Du regelmäßig Deine LEBENSFREUNDE-Treffen auf unserer Plattform organisiert und Du weiterhin Freude daran hast.
Was ist, wenn ich kein*e Botschafter*in mehr sein möchte?
Teile Deine Entscheidung unserem Community-Management mit. Das erreichst Du immer über die E-Mail-Adresse botschafter@lebensfreunde.de
Mitglieder & Treffen
Woher weiß ich, welche Treffen angeboten werden?
Per E-Mail versenden wir regelmäßig einen Newsletter, Bsp. „10 neue Treffen in Berlin, Hamburg, Stuttgart…..!
Alternativ kannst Du Dich auf der Startseite, im Menü unter Freizeit unter „In meiner Nähe“ oder „Bundesweit“ regelmäßig selbst über neue Treffen informieren.
Was muss ich tun, wenn ich beim Treffen dabei sein möchte?
Klicke auf den „Teilnehmen“-Button.
Sei vor Ort dabei.
Erhalte ich eine Teilnahme-Bestätigung?
Ja. Direkt nach dem Klick auf den „Teilnehmen“-Button öffnet sich ein Fenster mit dem Hinweis: Super, Du bist jetzt für dieses Treffen angemeldet. Dein Profilfoto erscheint unter „Teilnehmende“.
Ich kann doch nicht am Treffen teilnehmen. Was muss ich tun?
Klicke auf den „Nicht mehr teilnehmen“- Button“.
Was bedeutet „Leider ausgebucht“?
Der Button „Teilnehmen’“ wird automatisch zum Button „Leider ausgebucht’“, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.
Oftmals wird aber kurz vor dem Veranstaltungstermin wieder noch ein Platz frei. Es lohnt sich regelmäßig nachzugucken.
Wie erhalte ich eine Information darüber, dass mein Wunsch-Treffen wieder freie Plätze hat?
Klicke auf den „Merken“-Button. Du wirst per Newsletter (E-Mail) informiert, sobald wieder Plätze verfügbar sind.
Tipp: Schaue selbst regelmäßig nach, ob ein Platz frei geworden ist.
Wie finde ich Treffen in anderen Städte-Regionen?
Scrolle auf der Freizeitseite ganz nach unten. Unter „Andere Städte“ findest Du unsere Städte-Kacheln Berlin, Hamburg, Rhein-Ruhr, München, Leipzig, Frankfurt/Main, Stuttgart, Hannover.
Per Klick öffnet sich die jeweilige Seite „Treffen in Stadtname“.
Muss ich Botschafter*in sein, um Treffen zu erstellen?
Nein. Du kannst jederzeit Dein Treffen erstellen, um neue interessante Menschen zusammenzuführen/kennenzulernen. Klicke dafür auf den entsprechenden Button. Mit ein paar Schritten legst Du dann Dein Treffen an. Du kannst es auch im Nachhinein jederzeit ergänzen oder aktualisieren. Pflichtangaben sind: Datum, Uhrzeit, Treffpunkt (Ort).
Ich habe eine Frage zu dem Treffen oder möchte etwas dazu schreiben. Wie kann ich das machen?
Unter jedem Treffen findest Du den Bereich „Fragen & Antworten“. Hier schreibst Du, was Du bemerken möchtest. Der Treffen-Einsteller wird über neue Beiträge informiert.
Ich möchte mehr zu dem Treffen-Einsteller wissen – wie funktioniert das?
Unter dem Foto des Treffens siehst Du das Profilbild des Erstellers. Mit einem Klick landest Du auf dessen Profilseite und erfährst mehr über das Mitglied. Gerne kannst Du auch direkt eine persönliche Nachricht ins Postfach schicken.